Kommunales Integrationsmangement
Das Kommunale Integrationsmanagement (KIM) ist ein Programm des Landes NRW und wird vom Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration NRW gefördert, dessen Kern ein rechtskreisübergreifendes, individuelles Case-Management in der Arbeit mit Neuzugewanderten und Menschen mit Migrationsvorgeschichte darstellt. Das Case-Management richtet sich an alle in Münster lebenden Menschen mit Zuwanderungsgeschichte unabhängig von u.a. Alter, Geschlecht, Religion, Zuwanderungsgrund oder Aufenthaltsform und unterstützen diese bei multikomplexen Bedarfen in diversen Lebensbereichen und begleiten sie individuell in ihren Integrationsprozessen. In einer engen Zusammenarbeit mit Behörden, Fachberatungsstellen und anderen Akteurinnen und Akteuren der Migrations- und Integrationslandschaft koordinieren die Mitarbeitenden im Case-Management den gesamten Beratungsprozess. Die Teilnahme am Case Management ist freiwillig, kostenfrei und vertraulich.
Das Case-Management führen wir im Verbund mit anderen Wohlfahrtsverbänden in Münster sowie der Stadt Münster durch.